Für die kommende Ernte 2014 haben die Landwirte in Deutschland auf einer Fläche von 5,44 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät. Der Winterweizen bleibt die bedeutendste Getreideart.
Wie das Getreide vom Acker zur Mühle gelangt, welche Qualitätsanforderungen es erfüllen muss und welche Reinigungsschritte in der Mühle notwendig sind, um es zu Mehl und vielen weiteren Mahlerzeugniss
Über 90 Prozent der Bundesbürger essen täglich Brot und Backwaren, was die Wertschätzung für diese Produkte unterstreicht. 2012/2013 lag der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland bei 82,0 kg.
Die deutschen Bio-Bauern haben 2013 mit 740.000 t rund 5.000 t mehr Getreide geerntet als 2012. Es sind hauptsächlich mehr Weizen und Roggen geerntet worden. Die Weizenerträge sind durchschnittlich bi
Simon Gehring vom Ausbildungsbetrieb Rubin Mühle GmbH in Lahr im Schwarzwald ist nach einem spannenden Wettkampf zum „Mühlenmaster 2013“ gekürt worden. Zweitplatzierter wurde Sven-Oliver Obertreis von