x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

278 Treffer:
261. FAZ-Konferenz "Ernten, handeln, weiterdenken: Wie kann die Welt ernährt werden?"  
Die Veranstaltung findet am 20. März 2014 in Zusammenarbeit mit dem Grain Club in Berlin statt.  
262. Eindrücke von der Internationalen Grünen Woche 2014  
Der Verband Deutscher Mühlen war vom 17. bis 26. Januar auf dem ErlebnisBauernhof vertreten.  
263. TV-Sendung: „Wie gut ist unser Brot?“  
Nelson Müller geht am 21. Januar in ZDF Zeit der Frage "Wie gut ist unser Brot" nach.  
264. Ernte 2014: Weizen bleibt bedeutendste Kultur  
Für die kommende Ernte 2014 haben die Landwirte in Deutschland auf einer Fläche von 5,44 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät. Der Winterweizen bleibt die bedeutendste Getreideart.  
265. Qualität und Sicherheit von Getreide. ErlebnisBauernhof 2014: Der Rohstoff Weizen in der Getreideannahme  
Wie das Getreide vom Acker zur Mühle gelangt, welche Qualitätsanforderungen es erfüllen muss und welche Reinigungsschritte in der Mühle notwendig sind, um es zu Mehl und vielen weiteren Mahlerzeugniss  
266. Backwarenverbrauch 2012/13: Stabiler Verbrauch  
Über 90 Prozent der Bundesbürger essen täglich Brot und Backwaren, was die Wertschätzung für diese Produkte unterstreicht. 2012/2013 lag der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland bei 82,0 kg.  
267. Bio-Getreideernte 2013  
Die deutschen Bio-Bauern haben 2013 mit 740.000 t rund 5.000 t mehr Getreide geerntet als 2012. Es sind hauptsächlich mehr Weizen und Roggen geerntet worden. Die Weizenerträge sind durchschnittlich bi  
268. Podcast zur Weihnachtsbäckerei  
Der neue Podcast "Plätzchen mit Tradition für Groß und Klein" ist online.  
269. Bester Nachwuchsmüller 2013 beim Leistungswettbewerb „MühlenMasters“ in Rosche gekürt  
Simon Gehring vom Ausbildungsbetrieb Rubin Mühle GmbH in Lahr im Schwarzwald ist nach einem spannenden Wettkampf zum „Mühlenmaster 2013“ gekürt worden. Zweitplatzierter wurde Sven-Oliver Obertreis von  
270. MühlenMaster 2013 gekürt  
Am 15. November 2013 wurde Simon Gehring vom Ausbildungsbetrieb Rubin Mühle GmbH in Lahr im Schwarzwald zum Mühlenmaster 2013 gekürt.  
Suchergebnisse 261 bis 270 von 278