x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

278 Treffer:
1. Ansprechpartner  
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Der Verband Deutscher Mühlen hat mit dem Verband der deutschen Getreideverarbeiter und Stärkehersteller – VDGS  zum 1. Januar 2017 den Verband der Getrei  
2. Termine  
Termine 09.06.2025 | Deutscher Mühlentag 26.06.2025 | VGMS-Getreidefachtagung | Weihenstephan 08.07.2025 | Feldtag Urgetreide | Universität Hohenheim | Hohenheim 01.09.2025 bis 27.02.2026 | Meisterku  
3. Online-Mühlenkarte: Entdecken Sie die Mühlenläden in Ihrer Region  
Anlässlich des Mühlentages am Pfingstmontag macht der Verband Deutscher Mühlen auf die neue Mühlenkarte auf seiner Internetseite www.mein-mehl.de aufmerksam, mit der es jetzt ganz einfach ist, regiona  
4. Mehlvielfalt im Mühlenladen entdecken  
Anlässlich des Mühlentages am Pfingstmontag macht der Verband Deutscher Mühlen auf die neue Mühlenkarte auf seiner Internetseite www.mein-mehl.de aufmerksam, mit der es jetzt ganz einfach ist, regiona  
5. Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag  
Baden-Württemberg ist eines der Hauptanbaugebiete für Dinkel in Deutschland. Und Dinkel ist beim Verbraucher beliebt.  
6. Baden Württembergischer Müllerbund  
Der Baden-Württembergische Müllerbund vertritt die Interessen von 120 Mühlen im Land: Vor allem inhabergeführte kleine und mittelgroße Familienbetriebe. Die Baden-Württembergischen Mühlen vermahlen ha  
7. Publikationen  
Bestellung von Broschüren und Informationsmaterial Ihre Bestellung von Broschüren und Informationsmaterial rund um die Mühlenbranche, die vielfältigen Mahlerzeugnisse und den Beruf des Verfahrenstechn  
8. Termine  
2025 AGF Durum- und Teigwarensitzung | 13.-14. Januar 2025 | Detmold Grüne Woche | 17.-26. Januar | Berlin VGMS-Akademie Crashkurs Lebensmittelkennzeichnung | 28. Januar 2025 | Seligweiler | Progr  
9. Seminar für Verkaufspersonal im Mühlenladen  
„Backen ist etwas Emotionales“ Wie sie Kunden zu Mehltypen und Mahlerzeugnissen, zum Backen daheim und zum Umgang mit Urgetreidearten beraten können, vermittelte ein Seminar für Mitarbeitende von M  
10. Verein zur Förderung der Berufsausbildung  
Dreißig bis vierzig Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen sollen in Baden-Württemberg bis 2030 nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet werden.  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 278