x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

281 Treffer:
1. Mehlreport 2025: Guter Durchschnitt bei Mengen und Erträgen  
Die aktuelle Ausgabe des MEHLreports fasst die wichtigsten Daten und Fakten zur diesjährigen Brotgetreide-Ernte kompakt zusammen. Der Report steht ab sofort online zur Verfügung.  
2. Ansprechpartner  
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Der Verband Deutscher Mühlen hat mit dem Verband der deutschen Getreideverarbeiter und Stärkehersteller – VDGS  zum 1. Januar 2017 den Verband der Getrei  
3. Müllerei begrüßt 53 neue Fachkräfte – 89 neu in der Ausbildung  
Die Mühlenbranche in Deutschland freut sich über 49 neue Gesellinnen und Gesellen sowie vier in der Fachrichtung Agrarlager. Nach altem Brauch wurden die frischgebackenen Müllerinnen und Müller an den  
4. 53 neue Fachkräfte für die Müllerei  
Die Mühlenbranche in Deutschland freut sich über 49 neue Gesellinnen und Gesellen sowie vier in der Fachrichtung Agrarlager. Nach altem Brauch wurden die frischgebackenen Müllerinnen und Müller an den  
5. Publikationen  
Bestellung von Broschüren und Informationsmaterial Ihre Bestellung von Broschüren und Informationsmaterial rund um die Mühlenbranche, die vielfältigen Mahlerzeugnisse und den Beruf des Verfahrenstechn  
6. Termine  
Termine 09.06.2025 | Deutscher Mühlentag 26.06.2025 | VGMS-Getreidefachtagung | Weihenstephan 08.07.2025 | Feldtag Urgetreide | Universität Hohenheim | Hohenheim 01.09.2025 bis 27.02.2026 | Meisterku  
7. Online-Mühlenkarte: Entdecken Sie die Mühlenläden in Ihrer Region  
Anlässlich des Mühlentages am Pfingstmontag macht der Verband Deutscher Mühlen auf die neue Mühlenkarte auf seiner Internetseite www.mein-mehl.de aufmerksam, mit der es jetzt ganz einfach ist, regiona  
8. Mehlvielfalt im Mühlenladen entdecken  
Anlässlich des Mühlentages am Pfingstmontag macht der Verband Deutscher Mühlen auf die neue Mühlenkarte auf seiner Internetseite www.mein-mehl.de aufmerksam, mit der es jetzt ganz einfach ist, regiona  
9. Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag  
Baden-Württemberg ist eines der Hauptanbaugebiete für Dinkel in Deutschland. Und Dinkel ist beim Verbraucher beliebt.  
10. Baden Württembergischer Müllerbund  
Der Baden-Württembergische Müllerbund vertritt die Interessen von 120 Mühlen im Land: Vor allem inhabergeführte kleine und mittelgroße Familienbetriebe. Die Baden-Württembergischen Mühlen vermahlen ha  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 281