x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

281 Treffer:
61. Abläufe  
Infos Info-Flyer Vom Korn zum Mehl Schema einer Mühle Abläufe Der Weg vom Korn zum Mehl beginnt mit der Getreideannahme in der Mühle. Dabei wird das Getreide gewogen und die Qualität überprüft. Die  
62. Qualitätssicherung & Hygiene  
Infos Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Mutterkorn in Getreide Qualitätssicherung & Hygiene Die Mühlen überwachen die Qualität des Getreides während der gesamten Verarbeitung. So wird das Ko  
63. VGMS-Getreidetagung in Weihenstephan: „Stichwort Nachhaltigkeit: was ist zu tun?“ Viel ist zu tun – packen wir es an!  
Stefan Blum, Vorsitzender des Verbandes Bayerischer Handelsmühlen, begrüßte die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der ausgebuchten VGMS-Getreidetagung im Asam-Saal auf dem Weihenstephaner Ber  
64. Nachgefragt bei Lutz Wildermann von Klim zur Co2-Reduktion in der Landwirtschaft: „Kleinvieh macht auch Mist!“  
Agrarökonom Lutz Wildermann stammt von einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb im südlichen Emsland ab, ist passionierter Landwirt und Head of Agriculture bei Klim. Klim versteht sich als digitaler  
65. Pfingstmontag ist Mühlentag: Ohne Mühlen sähe unser Frühstückstisch ganz schön traurig aus!  
An Pfingstmontag findet bundesweit zum 30. Mal der Deutsche Mühlentag statt. Viele Mühlen – vor allem historische, aber auch einige moderne – öffnen ihre Pforten, um den Menschen die Bedeutung der Mül  
66. Pfingstmontag ist Mühlentag: Ohne Mühlen sähe unser Frühstückstisch ganz schön traurig aus!  
An Pfingstmontag findet bundesweit zum 30. Mal der Deutsche Mühlentag statt. Viele Mühlen – vor allem historische, aber auch einige moderne – öffnen ihre Pforten, um den Menschen die Bedeutung der Mül  
67. Weltmehltag 2023: Mehl ist Zukunft!  
Der Weltmehltag am 20. März 2023 steht unter dem Motto „the future of flour“. Mehl und Mahlerzeugnisse waren, sind und bleiben von zentraler Bedeutung für die tägliche Ernährung und die Versorgung der  
68. Remo Wyss aus der Schweiz gewinnt MühlenMasters 2022 in der Swissmill  
Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten ihres Jahrgangs – traten am Freitag, den 7. Oktober zum „MühlenMasters 2022“ in der Swissmill in  
69. Remo Wyss aus der Schweiz gewinnt MühlenMasters 2022 in der Swissmill  
Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten ihres Jahrgangs – traten am Freitag, den 7. Oktober zum „MühlenMasters 2022“ in der Swissmill in  
70. „Gib Dir Mühle!“ – 67 Müllerinnen und Müller in Stuttgart und Wittingen in den Beruf entlassen  
Im Juli 2022 haben 67 junge Leute ihre Ausbildung an den Müllerschulen in Stuttgart und Wittingen beendet. Neun Verfahrenstechnologinnen und 58 Verfahrenstechnologen Mühlen- und Getreidewirtschaft, 56  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 281