Eindrücke von der Internationalen Grünen Woche 2015
Der Verband Deutscher Mühlen war vom 16. bis 25. Januar mit seinem Stand auf dem ErlebnisBauernhof vertreten. Kleine und große Besucher konnten sich
Fuldatagung 2015
Am Abend des 25. Februar luden die Müller im Rahmen der Fulda Tagung - 2015 erstmals in Berlin - Vertreter aus Politik, Institutionen, Verbänden und Wissenschaft zum Empfang in die PS
VDM präsentiert Bilder auf Anuga
Vom 10. bis 14. Oktober können Besucher der Anuga in Köln einen Blick in die Mühle werfen. Die Mühlenbranche präsentiert sich bei der Fotoausstellung: Moderne Bildwelt
Thementanz in Clärchens Ballhaus mit 200 Gästen aus Politik und Unternehmen
Am Mittwochabend, den 17. Februar 2016 waren Bundestagsabgeordnete, Vertreter aus Ministerien, Mitarbeiter von Verbänden und
Links
Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2014: www.bvl.bund.de
Düngung & Pflanzenschutz
Die Land- und Ernährungswirtschaft versorgt die Verbraucher mit hochw
Infos
Info-Flyer Gemahlene Vielfalt
Mehltypen
Eine wichtige Produktbeschreibung der Mehle und anderen Mahlerzeugnisse in Deutschland sind die Mehltypen. Sie sind in der DIN-Norm 10 355 festgelegt. D
Infos
Pro-Kopf-Verbrauch von Mahlerzeugnissen in Deutschland
Nährwert und Gesundheit
Weizen und Roggen liefern einen wesentlichen Beitrag zur Nährstoffversorgung. Die vielfältigen Mahlerzeugnisse au
Infos
Mühlenreportage aus Westfalen: Weizenmehl für alle Fälle
Mühlenreportage aus Württemberg: Mahlerzeugnisse aus der Region
Moderne Mühle
Bis heute werden noch viele historische Wind- und Wasser