Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten ihres Jahrgangs – sind am Freitag, den 13. Oktober zum „MühlenMasters 2023“ in der Hemelter Mühl
Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten ihres Jahrgangs – sind am Freitag, den 13. Oktober zum „MühlenMasters 2023“ in der Hemelter Mühl
An der Müllerschule Wittingen wurden im Juli 34 und an der Müllerschule in Stuttgart im September 33 Müllerinnen und Müller freigesprochen. Sie alle haben damit eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgre
An der Müllerschule Wittingen wurden im Juli 34 und an der Müllerschule in Stuttgart im September 33 Müllerinnen und Müller freigesprochen. Sie alle haben damit eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgre
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat die wichtigsten Daten zur Mühlenstruktur im Wirtschaftsjahr 2022/23 veröffentlicht. 176 Mühlen vermahlen insgesamt 9 Millionen Tonnen Getre
Unsere Kunden
Die Mühlen liefern Mehl und andere Mahlerzeugnisse an Bäcker, Lebensmittelhersteller und direkt an den Verbraucher. Dabei hat sich die Kundenstruktur der Mühlen seit den 70er-Jahren ste
Mahlerzeugnisse nach Maß
Einmal im Jahr wird Getreide geerntet und doch benötigen die Lebensmittelhersteller, der Handel, das Backgewerbe und alle Haushalte zwölf Monate lang Mehl und Mahlerzeugnisse
Infos
Brotgetreide-Ernte in Deutschland
Merkblatt „Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten und Leguminosen“
Ernte
Jedes Jahr im Sommer blicken Landwirte, Müller und Bäcker auf d
Infos
Getreideanbau in Deutschland
Anbaugebiete
Deutschland ist ein Getreideland, so dass eine flächendeckende Versorgung auf kurzen Transportwegen erfolgen kann: Die Landwirte nutzen über die Hälf
Infos
Berufsinfo-Flyer: MüllerIn - Ganz anders als Du denkst
Einblicke in Beruf und Mühlen: www.mueller-in.de
Besuch uns auf Instagram
Aus- und Weiterbildung
Der klassische Weg in die Mühlenwi