x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

281 Treffer:
231. Müllerin aus Baden-Württemberg gewinnt bundesweiten Nachwuchswettbewerb der Mühlenbranche  
Am 14. November traten die sechs besten Nachwuchsmüllerinnen und -müller aus ganz Deutschland beim MühlenMasters 2014 in Stuttgart an. Die Überraschung in diesem Jahr: In dem immer noch stark männlich  
232. MühlenMasters 2014: Müllerin aus Baden-Württemberg gewinnt bundesweiten Nachwuchswettbewerb der Müllereibranche  
Am 14. November traten sechs Nachwuchsmüllerinnen und -müller aus ganz Deutschland beim MühlenMasters 2014 in Stuttgart an. In dem bundesweiten Nachwuchswettbewerb der Müllereibranche treffen einmal j  
233. Wissenschaftliches Symposium in Würzburg  
Am 7. November 2014 findet in Würzburg das 7. Wissenschaftliche Symposium des Verbandes Deutscher Mühlen statt.  
234. Grand Prix für Roggenbäcker: Die besten Rezepte  
Am 2. Juli 2014 fand die Preisverleihung des Rezeptwettbewerbs Grand Prix für Roggenbäcker statt. Die Rezepte der Gewinner sind nun online verfügbar.  
235. Getreidefachtagung 2014: Branchenexperten aus der gesamten Getreidewertschöpfungskette tagten zu den aktuellen Herausforderungen und Trends der Branche  
Am Mittwoch fand die 22. Getreidefachtagung des Verbandes Deutscher Mühlen (VDM) in Freising-Weihenstephan statt. Zentrales Thema: Die Verantwortung und Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette zwisc  
236. Jungbäcker aus Kiel und Sigmaringen gewinnen „Grand Prix für Roggenbäcker“  
Ob bei Brot oder Brötchen – Roggen ist aus der deutschen Back- und Brotkultur nicht wegzudenken und zudem ernährungsphysiologisch eine der wertvollsten Getreidearten. Dennoch zeigen Verbraucherstudien  
237. VDM schließt sein Büro in Bonn  
Das Bonner Büro des Verbandes Deutscher Mühlen wird heute nach 64 Jahren geschlossen.  
238. Mühlen und Handel begrüßen Verschärfung bei Glyphosateinsatz  
Der Verband Deutscher Mühlen (VDM) und der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) haben folgende Erklärung zum Glyphosateinsatz abgegeben:  
239. Getreidefachtagung 2014 in Weihenstephan  
Mit Schwerpunkt Verantwortung und Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette findet am 2. Juli 2014 die Getreidefachtagung statt.  
240. Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Mutterkorn  
Die "Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Mutterkorn und Ergotalkaloiden in Getreide" wurden im April 2014 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlicht.  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 281