x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

281 Treffer:
251. Grain Club: Welternährung: Leistungsstarke Partner aus der Agrarwirtschaft erforderlich  
Wenn ab morgen der Leitungsrat der Neuen Allianz für Ernährungssicherheit im nigerianischen Abuja zusammentritt, wird eines schnell deutlich werden: Kleinbäuerliche Strukturen allein können die Armut  
252. USDA sieht die Weizenerzeugung weltweit stabil  
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine monatliche Schätzung der weltweiten Ernte- und Verbrauchsmengen sowie der Endvorräte veröffentlicht.  
253. Bodennutzung in Deutschland  
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht die endgültigen Zahlen zur Bodennutzung im Jahr 2013.  
254. Wettbewerb "Grand Prix für Roggenbäcker": Letzter Aufruf  
Gute Gewinnchanchen - auch für Spätstarter! Einsendungen noch bis zum 30. April möglich.  
255. FAZ-Konferenz: „ERNTEN, HANDELN, WEITERDENKEN: Wie kann die Welt ernährt werden?“  
Am 20. März fand die Veranstaltung zum Thema Welternährung in Zusammenarbeit mit dem Grain Club in Berlin statt.  
256. 21. Fulda Tagung des Verbandes Deutscher Mühlen  
Über fünfzig Vertreter der deutschen Mühlenbranche kamen am 12. und 13. März zur „Neuen Fulda Tagung“ des Verbandes Deutscher Mühlen (VDM) zusammen. Im Mittelpunkt standen Rolle und Aufgaben der Mühle  
257. Grain Club: Welternährungskonferenz: „Agrarromantik fehl am Platz!“  
Der Schlüssel zur Sicherung der Welternährung ist eine produktive Landwirtschaft vor Ort. Dazu gehört eine funktionierende Infrastruktur als Voraussetzung für Marktzugang und Agrarhandel. Agrarromanti  
258. Schnuppertag bei der Deutschen Müllerschule Braunschweig  
Am 21. März 2014 ab 9 Uhr findet der diesjährige „Schnuppertag“ an der DMSB statt.  
259. Bernhard-van-Lengerich-Forschungspreises verliehen  
Susanna Oswald wurde für ihre Leistungen im Forschungsprojekt „Methode zur parallelen immunanalytischen Quantifizierung von Mykotoxinen in Getreide“ geehrt.  
260. Die Zahl der Woche: 218 meldepflichtige Mühlen  
Das BMEL präsentiert jede Woche interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft.  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 281