x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

281 Treffer:
221. Deutscher Mühlentag 2015: Von Tradition und Moderne  
Am Pfingstmontag öffnen mehr als tausend Mühlen ihre Pforten und laden Neugierige zum Deutschen Mühlentag ein. Es gilt eine spannende Geschichte und eine ebenso spannende Gegenwart zu entdecken – in t  
222. Müller treffen sich in München zur Mitgliederversammlung und blicken auf erfolgreiche Verbandsarbeit zurück  
Auf der Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Mühlen (VDM) am 25. April 2015 in München haben die drei Vorstandssprecher – Hans-Christoph Erling, Michael Gutting und Karl-Rainer Rubin – nach Ne  
223. GMF und VDM auf der Internationalen Tagung des IGV in Potsdam  
Ernährungswissenschaftler Dr. Heiko Zentgraf stellt in einer aktuellen Posterpräsentation auf der 20. Internationalen Tagung des IGV in Potsdam Küchenkonzept für mehr Ballaststoffe vor.  
224. Dialog fortgesetzt: Verband Deutscher Mühlen stellt BfR und BVL sein „Europäisches Getreidemonitoring“ vor und diskutiert Risikofragen  
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und der Verband Deutscher Mühlen (VDM) treffen sich regelmäßig zum Austausch im Rahmen der kontinuierlichen Risikokommunikation. Schwerpunkt des Treffens i  
225. Fuldatagung in Berlin  
Am Abend des 25. Februar luden die Müller im Rahmen der Fulda Tagung - 2015 erstmals in Berlin - Vertreter aus Politik, Institutionen, Verbänden und Wissenschaft zum Empfang in die PSZwo Skylounge im  
226. Die Müller laden ein! – Und Politiker, Verbandsvertreter und Wissenschaftler folgen der Einladung in die PSZwo Skylounge mitten in Berlin  
Am 25. und 26. Februar 2015 traf sich die Mühlenbranche zum 22. Mal zur traditionsreichen „Fulda Tagung“ – in diesem Jahr erstmalig in Berlin. Mit dem Wechsel des Standortes – von Fulda nach Berlin –  
227. Verband Deutscher Mühlen vom 24.-28. Februar 2015 auf der Bildungsmesse didacta in Hannover  
Erstmalig ist in diesem Jahr der Verband Deutscher Mühlen Partner der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft und Ernährung – erleben lernen“ auf der Bildungsmesse didacta in Hannover.  
228. Eindrücke von der Internationalen Grünen Woche 2015  
Der Verband Deutscher Mühlen war vom 16. bis 25. Januar mit seinem Stand auf dem ErlebnisBauernhof vertreten. Kleine und große Besucher konnten sich dort rund um die Themen Mehl und Mahlprodukte sowie  
229. Mühle 2.0: Der Weg des Getreides durch die Mühle: von der EDV gesteuert  
Der Weg des Getreides durch die Mühle ist lang und sehr aufreibend. Wie dieser Weg genau aussieht, können die Besucher des ErlebnisBauernhofs auf der Internationalen Grünen Woche 2015 in Berlin in Hal  
230. Grain Club: Weltklimagipfel in Lima  
Erhöhung der Produktivität und Flächenschutz zur Treibhausgasreduzierung gehören zusammen. Grain Club fordert Strategien für nachhaltige Produktivitätssteigerungen.  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 281