x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

278 Treffer:
181. Nachgefragt: Heute bei Heiko Zentgraf zum Thema: Was sind eigentlich Superfoods?  
Das neunte Wissenschaftliche Symposium des Verbandes Deutscher Mühlen in Würzburg beschäftigt sich in diesem Jahr unter anderem mit dem Thema Superfoods. Was damit gemeint ist und ob Superfoods immer  
182. Neue Verbraucherwebsite www.mein-mehl.de bietet Informationen rund um Getreide und Mahlerzeignisse  
Die neue Version der Webseite: www.mein-mehl.de informiert über die faszinierende Produktwelt der Mehle und Mahlerzeugnisse mit gut aufbereiteten, leicht verständlichen Informationen für VerbraucherIn  
183. Rohstoffverluste und Lebensmittelverschwendung minimieren: Mühlenbranche fordert mehr Vorratsschutzmittel und die Beibehaltung des MHD  
In der Diskussion um die Lebensmittelverschwendung fordert der Verband Deutscher Mühlen (VDM) mehr Aufmerksamkeit für den Vorratsschutz. Ohne eine ausreichende Auswahl von Vorratsschutzmitteln drohen  
184. Aufwand der Müller durch heterogene Ernte in diesem Jahr besonders hoch  
Die Getreideernte 2016 ist in Deutschland sehr heterogen ausgefallen. Auch in einzelnen Anbauregionen wird Getreide mit sehr unterschiedlichen Qualitäten geerntet. Die Mühlen müssen großen Aufwand tre  
185. Aufwand der Müller durch heterogene Ernte in diesem Jahr besonders hoch  
Die Getreideernte 2016 ist in Deutschland sehr heterogen ausgefallen. Auch in einzelnen Anbauregionen wird Getreide mit sehr unterschiedlichen Qualitäten geerntet. Die Mühlen müssen großen Aufwand tre  
186. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL besucht zwei Müllerfamilien in Baden-Württemberg und ist beeindruckt von den modernen Konzepten  
Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für den Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, besuchte am Montag zwei Müllerfamilien in Bad Wimpfen (Landkreis Heil  
187. VDM-Getreidetagung: Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und Kommunikation sind die Erfolgsgaranten für eine breite Wertschöpfung aller Akteure  
Klimawandel, Ernährungsdebatte, Gentechnik oder Glyphosat: Egal um welche Herausforderung es geht, erfolgreich agieren wird die Agrar- und Ernährungswirtschaft nur dann, wenn sie an einem Strang zieht  
188. Nachgefragt: Heute bei Helmut Brunner, Wolfgang Vogel und Konrad Weiterer zu Wertschätzung und Wertschöpfung in der Landwirtschaft  
Der Bayerische Staatsminister Helmut Brunner, der Präsident des Sächsischen Bauernverbands Wolfgang Vogel und Konrad Weiterer, Agrarhändler aus Niedersachsen antworten kurz vor der Getreidetagung am 6  
189. Müller fordern von Landwirten Verzicht auf Vorerntebehandlung mit Glyphosat  
Das sehr wechselhafte Wetter mit viel Regen im Süden und Trockenheit im Nord-Osten könnte die Brotgetreideernte 2016 vor besondere Herausforderungen stellen. Es ist möglich, dass das Getreide aufgrund  
190. European Flour Millers wählen Bernard Valluis zum neuen Präsidenten  
Bernard Valluis aus Frankreich ist auf der Mitgliederversammlung in Madrid am 27. Mai 2016 zum neuen Präsidenten der European Flour Millers (EFM), dem Europäischen Dachverband der Mühlenindustrie, gew  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 278