Die neun besten Nachwuchsmüllerinnen und -müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind am Freitag, 20. Oktober zum MühlenMasters 2017 in der Flechtorfer Mühle im niedersächsischen Lehre ang
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2017 werden Müllerinnen und Müller gemeinsam mit den Fachleuten für die Getreidelagerung ausgebildet. Dann tritt die neue Ausbildungsordnung zum
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2017 werden Müllerinnen und Müller gemeinsam mit den Fachleuten für die Getreidelagerung ausgebildet. Dann tritt die neue Ausbildungsordnung zum
Historie
Wind-, Wasser- und Schiffsmühlen haben seit dem Mittelalter bis weit ins 20. Jahrhundert hinein Landschaften und Flussufer in Deutschland geprägt. Bereits zur Römerzeit gab es die ersten mit
Getreidearten
Seit Beginn des Ackerbauzeitalters vor rund 10.000 Jahren zählen Getreide und daraus hergestellte Lebensmittel weltweit zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Menschen. Die Bedeutun
Positionen
Mindesthaltbarkeitsdatum bleibt sinnvolles Instrument zum sachgerechten Umgang mit Mehl und anderen Getreidemahlerzeugnissen im Haushalt
"Ernährungsminister Schmidt will Haltbarkeitsd
Getreidemarkt & Preise
Obwohl die Mühlen ihr Getreide fast ausschließlich aus Deutschland beziehen, werden die Preise, die in Deutschland für Weizen zu zahlen sind, maßgeblich von den Börsennotierunge
Mühlenprodukte
Aus den Getreidearten Weich- und Hartweizen, Roggen und Dinkel werden in den Mühlen 24 Standardmahlerzeugnisse und weitere Getreideprodukte hergestellt. Dazu wird das Getreidekorn mitte
Lebensmittelsicherheit
Ein herkömmlicher Supermarkt bietet weit über 10.000 Produkte an. In vielen Produkten sind Getreidemahlerzeignisse enthalten, neben Brot, Brötchen und Nudeln zum Beispiel in Sup