x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Suche

281 Treffer:
121. Mühlentag 2019: Einlicke in den Beruf auf www.mueller-in.de  
Der Müllerberuf ist heute gefragter denn je: Müllerinnen und Müller sind wichtige Akteure, wenn es darum geht, aus Rohstoffen Lebensmittel herzustellen. Der Mühletag 2019 ist Anlass, den Beruf genauer  
122. Mühlentag 2019: Spannende Einblicke in den traditionsreichen und zugleich hoch modernen Beruf der Müller*innen gibt es unter www.mueller-in.de  
An Pfingstmontag, am 10. Juni ist Mühlentag und viele Mühlen öffnen ihre Türen für Interessierte. Mühlen und Mühlentechnik begeistern zurecht jedes Jahr zigtausend Menschen. Und solange es Mühlen gab  
123. Getreide-, Mühlen und Stärkewirtschaft wichtiger Partner für die Versöhnung von Agrarwirtschaft und Gesellschaft  
Am 17. Mai 2019 diskutierte die versammelte Unternehmerschaft des Verbandes der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS auf ihrer Jahresversammlung in Böblingen mit dem Agrarwissenschaftler Haral  
124. Getreide-, Mühlen und Stärkewirtschaft wichtiger Partner für die Versöhnung von Agrarwirtschaft und Gesellschaft  
Am 17. Mai 2019 diskutierte die versammelte Unternehmerschaft des Verbandes der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS auf ihrer Jahresversammlung in Böblingen mit dem Agrarwissenschaftler Haral  
125. VGMS-Getreidetagung beschäftigt sich mit dem aktuellen Paradigmenwechsel bei der Bewertung der Backqualität von Weizen  
Müller, Landwirte, Händler, Bäcker und Wissenschaft diskutieren am 3. Juli 2019 in Weihenstephan zu aktuellen Fragen des Ackerbaus und der Getreidewirtschaft. Sichern Sie sich jetzt ihre Plätze und di  
126. Nachgefragt bei Professor Harald Grethe zu Möglichkeiten der Versöhnung der Europäischen Agrarpolitik mit Umweltpolitik und Gesellschaft  
Harald Grethe diskutiert am 17. Mai 2019 auf der VGMS-Mitgliederversammlung in Böblingen mit der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft über „Möglichkeiten der Versöhnung von Agrarpolitik und Gesells  
127. Michael Gutting und Gustav Deiters sprechen für das Präsidium des Verbandes der Getreide-, Mühlen und Stärkewirtschaft VGMS  
Der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS hat zum 1. Januar 2019 satzungsgemäß den Sprecher des Präsidiums und seinen Stellvertreter neu bestimmt. Für das Jahr 2019 übernimmt Michae  
128. Michael Gutting und Gustav Deiters sprechen für das Präsidium des Verbandes der Getreide-, Mühlen und Stärkewirtschaft VGMS  
Der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS hat zum 1. Januar 2019 satzungsgemäß den Sprecher des Präsidiums und seinen Stellvertreter neu bestimmt. Für das Jahr 2019 übernimmt Michae  
129. Weniger Mühlen verarbeiten mehr Getreide – vielfältige Branche  
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat erste Zahlen zur Mühlenstruktur 2017/2018 veröffentlicht. Mit 196 Mühlen werden erstmals weniger als 200 Mühlen registriert, die über der M  
130. Weniger Mühlen verarbeiten mehr Getreide – vielfältige Branche  
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat erste Zahlen zur Mühlenstruktur 2017/2018 veröffentlicht. Mit 196 Mühlen werden erstmals weniger als 200 Mühlen registriert, die über der M  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 281