x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Presse Archiv

Tag des Brotes: Stabile Mühlenanzahl sichert große Brotvielfalt

25.04.2016

Ohne Mehl ist nichts gebacken: Erst Mehl, Schrot, Kleie, Vollkornprodukte sowie die vielen Spezialmehle ermöglichen die Vielfalt der Brote und Gebäcke in Deutschland. Das Getreide und Getreideprodukte weiterhin die Basis für eine gesunde Ernährung sind, zeigt der Bericht zur Struktur der Mühlenwirtschaft: Die Brotgetreidevermahlung ist im Wirtschaftsjahr 2014/15 um 1,6 Prozent auf 8,3 Millionen Tonnen gestiegen. Der Strukturbericht zeigt, dass die Mühlenwirtschaft gesund ist: so hat sich die…

mehr

Spielend gelernt. Lecker gebacken: Neuer Leitfaden „Gesundes Frühstück mit Getreide im Kindergarten“ unterstützt frühkindliche Ernährungserziehung

04.03.2016

Der ersten Mahlzeit am Tag, dem Frühstück kommt eine besondere Bedeutung zu: Hierbei werden die über Nacht entleerten Speicher wieder aufgefüllt und Energie für den Tag getankt, wichtige Voraussetzung zum Lernen und Toben. Weiterer positiver Nebeneffekt eines ausgewogenen Frühstücks: es beugt Übergewicht vor, denn satte Kinder – und auch Erwachsene – naschen weniger zwischendurch. Wie ausgewogen Frühstücken geht, lernen die Kleinsten nun spielerisch mit dem Leitfaden: „Gesundes Frühstück mit…

mehr

Thementanz in Clärchens Ballhaus mit 200 Gästen aus Politik und Unternehmen

24.02.2016

Am Mittwochabend, den 17. Februar 2016 waren Bundestagsabgeordnete, Vertreter aus Ministerien, Mitarbeiter von Verbänden und Partner der Müllerei zum Rendezvous in Clärchens Ballhaus in Berlin Mitte eingeladen. Ehrengast war die Botschafterin der Schweiz, Christine Schraner-Burgener. Gastgeber waren die Müllerinnen und Müller im Verband Deutscher Mühlen. Auf die Begrüßung durch Karl-Rainer Rubin haben der Vorsitzende des Ernährungsausschuss im Bundestag, Alois Gerig, und der Staatssekretär im…

mehr

OHNE UNS ist nichts gebacken – Junge Müllerinnen und Müller stellen ihren spannenden Beruf mit weltweiten Jobchancen auf dem ErlebnisBauernhof vor

13.01.2016

Am Stand des Verbandes Deutscher Mühlen auf dem ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche in Berlin vom 15. bis 24. Januar 2016 berichten junge Müllerinnen und Müller von ihrem abwechslungsreichen Beruf. Sie zeigen im kleinen Maßstab wie die Müllerei funktioniert und erzählen Wissenswertes zu Mehl, Dunst, Grieß und Schrot, den auf den ersten Blick einfachen, bei genauer Betrachtung aber hochkomplexen Mühlenprodukten. Weitere Einblicke in die faszinierende Mühlentechnik liefern Filme, die jederzeit…

mehr

Monitoring der Mühlenwirtschaft belegt: Getreide und Mehl sind sicher – Neue Dünge-Verordnung stellt die Versorgung mit Qualitätsweizen in Frage.

09.12.2015

„Getreidemahlerzeugnisse sind sichere Lebensmittel“ stellt Michael Gutting, Sprecher des Vorstandes im Verband Deutscher Mühlen, anlässlich eines Pressegesprächs am 8. Dezember in Berlin fest. „Das belegt eindrucksvoll das Getreidemonitoring der Branche. Mühlen und Erfassungshändler lassen regelmäßig Getreide und Mahlerzeugnisse auf Kontaminanten und Pflanzenschutzmittel untersuchen. So lassen sich Qualität und Sicherheit dokumentieren.“ Besorgt äußert sich Michael Gutting zu den Auswirkungen…

mehr