Newsarchiv
Getreidefachtagung Weihenstephan: Proteingehalt bleibt zentraler Qualitätsparameter
10.07.2015
Die Novelle der Düngeverordnung wird sich unmittelbar auf die Produktion von proteinreichen und backstarken A- und E-Weizensorten auswirken. Die neuen Regeln werden nicht nur einschneidende Folgen für die Mühlenwirtschaft, sondern für die gesamte Getreidewertschöpfungskette haben. Das haben die Diskussionen auf der Getreidefachtagung bestätigt, zu der Stefan Blum, Vorsitzender des Verbandes bayerischer Handelsmühlen, am Mittwoch den 8. Juli in Weihenstephan rund 70 Gäste begrüßte.
mehrGMF und VDM auf der Internationalen Tagung des IGV in Potsdam
20.04.2015
Ernährungswissenschaftler Dr. Heiko Zentgraf stellt in einer aktuellen Posterpräsentation auf der 20. Internationalen Tagung des IGV in Potsdam Küchenkonzept für mehr Ballaststoffe vor.
mehrFuldatagung in Berlin
12.03.2015
Am Abend des 25. Februar luden die Müller im Rahmen der Fulda Tagung - 2015 erstmals in Berlin - Vertreter aus Politik, Institutionen, Verbänden und Wissenschaft zum Empfang in die PSZwo Skylounge im Filmhaus im Sony Center am Potsdamer Platz, ein spektakulärer Ort für gute Gespräche. Die rund 125 Gäste wurden von Präsidiumsmitglied Heinz Künkele von der SchapfenMühle in Ulm sowie den beiden Vorsitzenden der Bundestagsausschüsse Wirtschaft und Ernährung, Peter Ramsauer und Alois Gerig begrüßt.…
mehrVerband Deutscher Mühlen vom 24.-28. Februar 2015 auf der Bildungsmesse didacta in Hannover
10.02.2015
Erstmalig ist in diesem Jahr der Verband Deutscher Mühlen Partner der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft und Ernährung – erleben lernen“ auf der Bildungsmesse didacta in Hannover.
mehrEindrücke von der Internationalen Grünen Woche 2015
26.01.2015
Der Verband Deutscher Mühlen war vom 16. bis 25. Januar mit seinem Stand auf dem ErlebnisBauernhof vertreten. Kleine und große Besucher konnten sich dort rund um die Themen Mehl und Mahlprodukte sowie moderne Mühle und Müllerausbildung informieren. Schüler erfuhren, wie der Müller das Mehl gewinnt und konnten ganz praktisch mit anpacken.
Auch prominente Besucher bestaunten die große Mehlvielfalt am Stand. Anbei ein paar Impressionen:
mehr