Newsarchiv
Thementanz in Clärchens Ballhaus mit 200 Gästen aus Politik und Unternehmen
24.02.2016
Am Mittwochabend, den 17. Februar 2016 waren Bundestagsabgeordnete, Vertreter aus Ministerien, Mitarbeiter von Verbänden und Partner der Müllerei zum Rendezvous in Clärchens Ballhaus in Berlin-Mitte eingeladen. Ehrengast war die Botschafterin der Schweiz, Christine Schraner-Burgener. Gastgeber waren die Müllerinnen und Müller im Verband Deutscher Mühlen. Auf die Begrüßung durch Karl-Rainer Rubin haben der Vorsitzende des Ernährungsausschuss im Bundestag, Alois Gerig, und der Staatssekretär im…
mehrOHNE UNS ist nichts gebacken - Perspektivreicher Beruf MüllerIn
18.01.2016
Ohne uns ist nichts gebacken, heißt das Motto des diesjährigen Standes des Verbandes Deutscher Mühlen auf dem Erlebnisbauernhof. Wie attraktiv der Beruf des Müllers ist und welche Job-Möglichkeiten es für MüllerInnen gibt, hat Martin Bärtich den Kollegen vom Erlebnisbauernhof erzählt.
mehrOHNE UNS ist nichts gebacken – Junge Müllerinnen und Müller stellen ihren spannenden Beruf mit weltweiten Jobchancen auf dem ErlebnisBauernhof vor
13.01.2016
Am Stand des Verbandes Deutscher Mühlen auf dem ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche in Berlin vom 15. bis 24. Januar 2016 berichten junge Müllerinnen und Müller von ihrem abwechslungsreichen Beruf. Sie zeigen im kleinen Maßstab wie die Müllerei funktioniert und erzählen Wissenswertes zu Mehl, Dunst, Grieß und Schrot, den auf den ersten Blick einfachen, bei genauer Betrachtung aber hochkomplexen Mühlenprodukten. Weitere Einblicke in die faszinierende Mühlentechnik liefern Filme, die jederzeit…
mehr8. Wissenschaftliches Symposium in Würzburg 2015
14.11.2015
Am 13. November 2015 fand in Würzburg das 8. Wissenschaftliche Symposium des Verbandes Deutscher Mühlen statt. Thema: Trends & Risiken
mehrZum 5. Mal in Folge kommt bester Nachwuchsmüller aus Baden-Württemberg
21.10.2015
Die zehn besten Nachwuchsmüller_innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz traten am Freitag, den 16. Oktober zum MühlenMasters 2015 in der Bohlsener Mühle an. Unter Zeitdruck maßen sie ihr Können in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen der Müllerei. Den Bundessieg 2015 holte Constantin Westermayer von der Stelzenmühle.
mehr