x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Newsarchiv

Erling, Gutting und Rubin bleiben Sprecher im Verband Deutscher Mühlen

31.05.2017

Hans-Christoph Erling, Michael Gutting und Karl-Rainer Rubin sind einstimmig für weitere drei Jahre zu Sprechern des Vorstandes im Verband Deutscher Mühlen (VDM) gewählt worden, Gunnar Steffek zum Stellvertreter. Die VDM-Mitgliederversammlung hat am 19. Mai 2017 in Berlin turnusgemäß nicht nur das VDM-Präsidium sondern den gesamten 14-köpfigen Vorstand gewählt. Neu in den VDM-Vorstand gewählt worden ist Rudolf Sagberger, der neue Vorsitzende des Bayerischen Müllerbundes. Die…

mehr

Leidenschaft für Ernährung – 150 Jahre Verband Deutscher Müller am 18. Mai in Berlin

17.05.2017

„Wir, die Müllerinnen und Müller, sind stolz darauf, die Menschen in Deutschland mit dem wichtigsten Grundnahrungsmittel zuverlässig jeden Tag aufs Neue zu versorgen!“ sagte Michael Gutting, Sprecher des Vorstandes im Verband Deutscher Mühlen in seiner Festansprache anlässlich der 150-Jahrfeier im Hotel Adlon in Berlin. „Mit modernsten Produktionstechniken stellen wir ursprüngliche, traditionelle, innovative und gesunde Lebensmittel her“, so Gutting weiter.

mehr

Getreidetagung 2017 in Weihenstephan

27.04.2017

Vor dem Hintergrund politischer und rechtlicher Entwicklungen, wie der Verschärfung des Dünge- und Pflanzenschutzmittelrechts, wird es für die Landwirtschaft zunehmend schwieriger, Ertrag und Qualität gleichzeitig zu optimieren. Begleitetet von Debatten über Nährstoffüberschüsse, Artenrückgang, Klimawandel und nicht artgerechte Tierhaltung muss sich die Branche den Herausforderungen stellen und ihr Modell einer zukunftsfähigen Landwirtschaft gestalten. Auf der traditionsreichen Getreidetagung in…

mehr

Auftakt auf der IGW 2017 zu 150 Jahre Verband Deutscher Müller – Ohne uns ist nichts gefrühstückt

25.01.2017

28. Mai 1867: Müllermeister Wilhelm stellt wie jeden Morgen das Frühstück für seine beiden jungen Gesellen Carl und Emil. Heute gibt es statt Mehlsuppe Brot: Ein normales Mischbrot und einen hellen Kaiserweck, den es sonst nur sonntags gibt. Etwas Butter, ein kleiner Laib Käse und ausnahmsweise etwas geräucherten Speck liegen auch dabei. Gestern, am 27. Mai hat Wilhelm mit 500 anderen Kollegen in Berlin den Verband Deutscher Müller gegründet und das muss gefeiert werden. – 150 Jahre später…

mehr

Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS gegründet

05.01.2017

Zum 1. Januar 2017 haben der Verband der deutschen Getreideverarbeiter und Stärkehersteller (VDGS) und der Verband Deutscher Mühlen (VDM) gemeinsam mit weiteren Verbänden und Persönlichkeiten den Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS mit Sitz in Berlin gegründet. Der neue Verband versteht sich als Dachverband, in dem Branchenverbände der getreideverarbeitenden Wirtschaft, der Mühlen sowie der Stärke herstellenden Unternehmen Aktivitäten und Ressourcen bündeln. Der VGMS…

mehr

Cookie - Einstellungen