Presse Archiv
Politik muss schnell einen verlässlichen Fahrplan für die Energiewende liefern, sonst werden regionale Versorgungsstrukturen zerstört
23.12.2021
Am Dienstag 21. Dezember hat der Preis für eine Megawattstunde Strom an der europäische Strombörse EPEX in Leipzig in der Spitze die Marke von 600 Euro überschritten. Hat der Preis vor zwölf Monaten noch um die 50 bis 75 und vor einem Monat bei 175 Euro gelegen, sind es aktuell rund 500 Euro, die für den Einkauf von Strom an der Börse bezahlt werden müssen! Die Energiekosten für die Vermahlung von einer Tonne Weizen sind heute zehnmal so hoch wie noch vor einem Jahr. Die drastische Verteuerung…
mehr„Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden“ – Grundregeln der Küchenhygiene auch in der Weihnachtsbäckerei einzuhalten – BVL berichtet zu STEC in Mehl
02.12.2021
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele Hobbybäckerinnen und -bäcker gehört das Naschen von rohem Teig dazu. Doch roher Teig birgt Gefahren. Mehl kann Mikroorganismen, sogenannte Shigatoxinbildende Eschericha Coli kurz STEC enthalten, die beim Menschen zu Magen-Darm-Beschwerden und weiteren Komplikationen führen können. Daher gilt: Finger weg vom rohen Teig! – nicht nur in der Weihnachtsbäckerei. Seit einigen Jahren findet sich auf den allermeisten Mehl-Haushaltspackungen der Hinweis „Mehle…
mehrBaden-Württemberger Sebastian Ruß wird MühlenMasters 2021 in der Stelzenmühle in Bad Wurzach – MdEP Norbert Lins gratuliert den Besten im Müllerhandwerk
09.10.2021
Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten Ihres Jahrgangs – traten am Freitag, den 8. Oktober zum „MühlenMasters 2021“ in der Stelzenmühle in Bad Wurzach an. Sieger ist Sebastian Ruß von der Stelzenmühle in Bad Wurzach. Der zweite Platz geht an Carina Grittner von der Frießinger Mühle in Bad Wimpfen. Drittplatzierter ist Jonathan Gutting aus der Saalemühle in Alsleben. Damit geht der Preis für den besten Müller das zweite Jahr in…
mehrBaden-Württemberger Sebastian Ruß wird MühlenMasters 2021 in der Stelzenmühle in Bad Wurzach – MdEP Norbert Lins gratuliert den Besten im Müllerhandwerk
09.10.2021
Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten Ihres Jahrgangs – traten am Freitag, den 8. Oktober zum „MühlenMasters 2021“ in der Stelzenmühle in Bad Wurzach an. Sieger ist Sebastian Ruß von der Stelzenmühle in Bad Wurzach. Der zweite Platz geht an Carina Grittner von der Frießinger Mühle in Bad Wimpfen. Drittplatzierter ist Jonathan Gutting aus der Saalemühle in Alsleben. Damit geht der Preis für den besten Müller das zweite Jahr in…
mehr93 #foodheroes in Stuttgart und Wittingen ins Leben entlassen
16.07.2021
Im Juli 2021 haben 93 junge Leute ihre Ausbildung an den Müllerschulen in Stuttgart und Wittingen beendet. 17 Verfahrenstechnologinnen und 76 Verfahrenstechnologen Mühlen- und Getreidewirtschaft, 84 in der Fachrichtung „Müllerei“ und neun in der Fachrichtung „Agrarlager“. „Die Corona-Krise hat gezeigt: Es gibt Berufe, auf die wir nicht verzichten können. Euer Beruf gehört in jedem Fall dazu. Ihr Müllerinnen und Müller seid systemrelevant! In den Sozialen Medien werden solche Leute #foodheroes…
mehr