Presse Archiv
Staatsminister Brunner spricht auf der Getreidetagung Weihenstephan am 6. Juli
06.06.2016
Wertschätzung und Wertschöpfung entlang der gesamten Getreidekette stehen im Mittelpunkt der VDM-Getreidetagung am 6. Juli in Freising. Der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner wird über die Herausforderungen sprechen, die Bauern, Händler, Müller, Bäcker und die Politik zu meistern haben. Wolfgang Vogel, Getreidebauer und Präsident des Sächsischen Bauernverbandes beleuchtet, wie mehr Wertschätzung und mehr Wertschöpfung zu erreichen sind. Konrad Weiterer, Getreidehändler aus…
mehrMühlentag 2016 – Blick hinter die Kulissen moderner Mühlen
13.05.2016
Hunderttausende Menschen nutzen den Deutschen Mühlentag, um sich über die Bedeutung, Geschichte und Funktionen der „ältesten Kraftmaschine der Menschheit“ zu informieren, vorwiegend in historischen, manchmal auch in modernen Mühlen. Anlässlich des Deutschen Mühlentages veröffentlicht der Verband Deutscher Mühlen auf seiner Homepage zwei ausführliche Reportagen: Zwei Unternehmen gewähren – beispielhaft für die vielen modernen Mühlen – detaillierte Einblicke in ihre Arbeit: Mit ganz…
mehrMüller wählen neue Vorstandsmitglieder und diskutieren über Nachhaltigkeit
02.05.2016
Auf der Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Mühlen (VDM) am 16. April 2016 in Hamburg sind mit Philipp Cramer, Cramer Mühle Schweinfurt und Ralph Seibold, Schapfenmühle Ulm-Jungingen, zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt worden. Erstmals stellt Österreich einen der besten drei Nachwuchsmüller und noch eine Besonderheit hat es in diesem Jahr bei der Verleihung des Förderpreises gegeben: Alle drei ausgezeichneten Müller sind Quereinsteiger in ihrem Beruf. Bereits am Vortag haben gut 80…
mehrTag des Brotes: Stabile Mühlenanzahl sichert große Brotvielfalt
25.04.2016
Ohne Mehl ist nichts gebacken: Erst Mehl, Schrot, Kleie, Vollkornprodukte sowie die vielen Spezialmehle ermöglichen die Vielfalt der Brote und Gebäcke in Deutschland. Das Getreide und Getreideprodukte weiterhin die Basis für eine gesunde Ernährung sind, zeigt der Bericht zur Struktur der Mühlenwirtschaft: Die Brotgetreidevermahlung ist im Wirtschaftsjahr 2014/15 um 1,6 Prozent auf 8,3 Millionen Tonnen gestiegen. Der Strukturbericht zeigt, dass die Mühlenwirtschaft gesund ist: so hat sich die…
mehrSpielend gelernt. Lecker gebacken: Neuer Leitfaden „Gesundes Frühstück mit Getreide im Kindergarten“ unterstützt frühkindliche Ernährungserziehung
04.03.2016
Der ersten Mahlzeit am Tag, dem Frühstück kommt eine besondere Bedeutung zu: Hierbei werden die über Nacht entleerten Speicher wieder aufgefüllt und Energie für den Tag getankt, wichtige Voraussetzung zum Lernen und Toben. Weiterer positiver Nebeneffekt eines ausgewogenen Frühstücks: es beugt Übergewicht vor, denn satte Kinder – und auch Erwachsene – naschen weniger zwischendurch. Wie ausgewogen Frühstücken geht, lernen die Kleinsten nun spielerisch mit dem Leitfaden: „Gesundes Frühstück mit…
mehr