x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Presse Archiv

Müller fordern von Landwirten Verzicht auf Vorerntebehandlung mit Glyphosat

23.06.2016

Das sehr wechselhafte Wetter mit viel Regen im Süden und Trockenheit im Nord-Osten könnte die Brotgetreideernte 2016 vor besondere Herausforderungen stellen. Es ist möglich, dass das Getreide aufgrund der Witterung in einigen Regionen nicht gleichmäßig abreifen oder ins Lager gehen wird. Eine Spätanwendung mit Glyphosat ist in solchen Situationen unter strengen Auflagen zugelassen. Die Mühlenwirtschaft fordert die Landwirte auf, den Wirkstoff nur einzusetzen, wenn das Getreide anders nicht…

mehr

European Flour Millers wählen Bernard Valluis zum neuen Präsidenten

07.06.2016

Bernard Valluis aus Frankreich ist auf der Mitgliederversammlung in Madrid am 27. Mai 2016 zum neuen Präsidenten der European Flour Millers (EFM), dem Europäischen Dachverband der Mühlenindustrie, gewählt worden. Er bringt langjährige Erfahrungen in der Mühlenbranche mit, unter anderem als Vizepräsident des französischen Mühlenverbandes und ist ausgewiesener Getreideexperte. Er übernimmt den Posten für die kommenden zwei Jahre und löst damit Gary Sharkey aus Großbritannien ab, der den Verband in…

mehr

Staatsminister Brunner spricht auf der Getreidetagung Weihenstephan am 6. Juli

06.06.2016

Wertschätzung und Wertschöpfung entlang der gesamten Getreidekette stehen im Mittelpunkt der VDM-Getreidetagung am 6. Juli in Freising. Der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner wird über die Herausforderungen sprechen, die Bauern, Händler, Müller, Bäcker und die Politik zu meistern haben. Wolfgang Vogel, Getreidebauer und Präsident des Sächsischen Bauernverbandes beleuchtet, wie mehr Wertschätzung und mehr Wertschöpfung zu erreichen sind. Konrad Weiterer, Getreidehändler aus…

mehr

Mühlentag 2016 – Blick hinter die Kulissen moderner Mühlen

13.05.2016

Hunderttausende Menschen nutzen den Deutschen Mühlentag, um sich über die Bedeutung, Geschichte und Funktionen der „ältesten Kraftmaschine der Menschheit“ zu informieren, vorwiegend in historischen, manchmal auch in modernen Mühlen. Anlässlich des Deutschen Mühlentages veröffentlicht der Verband Deutscher Mühlen auf seiner Homepage zwei ausführliche Reportagen: Zwei Unternehmen gewähren – beispielhaft für die vielen modernen Mühlen – detaillierte Einblicke in ihre Arbeit: Mit ganz…

mehr

Müller wählen neue Vorstandsmitglieder und diskutieren über Nachhaltigkeit

02.05.2016

Auf der Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Mühlen (VDM) am 16. April 2016 in Hamburg sind mit Philipp Cramer, Cramer Mühle Schweinfurt und Ralph Seibold, Schapfenmühle Ulm-Jungingen, zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt worden. Erstmals stellt Österreich einen der besten drei Nachwuchsmüller und noch eine Besonderheit hat es in diesem Jahr bei der Verleihung des Förderpreises gegeben: Alle drei ausgezeichneten Müller sind Quereinsteiger in ihrem Beruf. Bereits am Vortag haben gut 80…

mehr