Das Statistische Bundesamt hat seine zweite Schätzung zur Getreideernte 2013 veröffentlicht. Die vorläufigen Zahlen beruhen auf den Schätzungen der laufenden Ernte- und Betriebsberichterstattung. Für die Getreide-, Winterraps- und Kartoffelerträge werden zusätzlich Zahlen zur bereits eingebrachten Ernte im Rahmen der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung herangezogen. Hier die ersten Hochrechnungen:
Für die Erntemenge von Getreide insgesamt ergibt sich ein Zuwachs von 4,3 %, für Weizen insgesamt 11,2 %, für Winterweizen von 14,7 % und für Roggen- und Wintermenggetreide von 20,7 % gegenüber dem Vorjahr.
Fruchtart | Anbaufläche1) 1.000 ha | Hektarertrag dt | Erntemenge 1.000 t |
---|---|---|---|
1) Zweites vorläufiges Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung | |||
Quelle: Statistisches Bundesamt | |||
Getreide zur Körnergewinnung (ohne Mais) | 6.031,0 | 71,3 | 43.300,5 |
Weizen zusammen | 3.124,9 | 79,8 | 24.926,6 |
Winterweizen | 3.062,9 | 80,1 | 24.543,1 |
Roggen- und Wintermenggetreide | 784,9 | 59,7 | 4.681,9 |
Triticale | 398,5 | 65,7 | 2.617,2 |
Gerste zusammen | 1.573,2 | 65,9 | 10.366,8 |