Die Erntemengen der anderen Getreidearten sind eher gleich geblieben oder waren rückläufig, wobei der Anbau von Dinkel und Hafer zurückgegangen ist. Mit 3,66 t je ha liegen die Durchschnittserträge deutlich höher als zuvor. Die Bio-Landwirte ernteten 2013 1,6 % der deutschen Getreideernte von insgesamt 47,1 Mio. t. Regional ist zu beobachten, dass die Getreideerträge in Süddeutschland und den meisten Mittelgebirgsregionen geringer, auf den leichteren Standorten im Norden und der gesamten norddeutschen Tiefebene eher größer ausgefallen sind.