Newsarchiv
Nachgefragt: Heute bei Peter Köhler zum Thema: Vorhersage von Backergebnissen.
10.11.2016
Das neunte Wissenschaftliche Symposium des Verbandes Deutscher Mühlen in Würzburg beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem aktuellen Forschungsstand zum Thema: Vorhersage von Backergebnissen. Ein Thema, was für die Mühlen- und Bäckerbranche schon immer zentral ist und angesichts der kommenden Düngeverordnung umso wichtiger wird: Um ordentliche Backergebnisse aus maßgeschneiderten Mahlerzeugnissen sicherzustellen, müssen die Müllerinnen und Müller bereits vor dem Abladen des Rohstoffs wissen, wie…
mehrNachgefragt: Heute bei Heiko Zentgraf zum Thema: Was sind eigentlich Superfoods?
02.11.2016
Das neunte Wissenschaftliche Symposium des Verbandes Deutscher Mühlen in Würzburg beschäftigt sich in diesem Jahr unter anderem mit dem Thema Superfoods. Was damit gemeint ist und ob Superfoods immer von Super-weit-her sein müssen, wie z.B. Chia-Samen, Aronia oder Acerola-Beeren, fragen wir heute Ernährungswissenschaftler Heiko Zentgraf im aktuellen Nachgefragt-Interview.
mehrNeue Verbraucherwebsite www.mein-mehl.de bietet Informationen rund um Getreide und Mahlerzeignisse
05.10.2016
Die neue Version der Webseite: www.mein-mehl.de informiert über die faszinierende Produktwelt der Mehle und Mahlerzeugnisse mit gut aufbereiteten, leicht verständlichen Informationen für VerbraucherInnen, aber auch die interessierte Fachöffentlichkeit. Neue Social-Media-Tools machen aus ihr eine Seite zum Mitmachen. VerbraucherInnen können Fragen stellen oder ihre Rezepte zur Veröffentlichung einsenden. Die Seite führt über die Navigationspunkte: Getreide, Mehl, Ernährung sowie Backen und Kochen…
mehrAufwand der Müller durch heterogene Ernte in diesem Jahr besonders hoch
18.08.2016
Die Getreideernte 2016 ist in Deutschland sehr heterogen ausgefallen. Auch in einzelnen Anbauregionen wird Getreide mit sehr unterschiedlichen Qualitäten geerntet. Die Mühlen müssen großen Aufwand treiben, um die Partien zu bemustern und zu sortieren. Die Getreidequalitäten fallen in diesem Jahr von Nord-Osten nach Süd-Westen deutlich ab. Im Süd-Westen sind insbesondere kleine Körner und schlechte Hektoliter-Gewichte zu beklagen womit auch die Mehlausbeute geringer sein dürfte. Das Getreide ist…
mehrNachgefragt: Heute bei Helmut Brunner, Wolfgang Vogel und Konrad Weiterer zu Wertschätzung und Wertschöpfung in der Landwirtschaft
04.07.2016
Der Bayerische Staatsminister Helmut Brunner, der Präsident des Sächsischen Bauernverbands Wolfgang Vogel und Konrad Weiterer, Agrarhändler aus Niedersachsen antworten kurz vor der Getreidetagung am 6. Juli in Weihenstephan auf Fragen zum Thema Wertschätzung und Wertschöpfung in der Getreidekette. Die Getreidetagung ist eine seit Jahren etablierte Diskussionsplattform, zu der der Verband Deutscher Mühlen zusammen mit dem Bayerischen Müllerbund und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft…
mehr