Presse Archiv
Nina Beck aus Rheinland-Pfalz gewinnt das MühlenMasters 2018 in Bad Wimpfen
24.10.2018
Frauenpower beim Bundesleistungswettbewerb der Müllerinnen und Müller 2018: Nina Beck von der Cerealien Bischheim in Rheinland-Pfalz gewinnt den traditionsreichen Wettbewerb mit über 90 Punkten. Platz zwei belegt Tino Grabowski von Bühler in Braunschweig und den dritten Platz holt Matthias Lauer von Müllers Mühle in Gelsenkirchen. Herzlichen Glückwunsch!
mehr4 Müllerinnen und 75 Müller 2018 in den Beruf verabschiedet
27.07.2018
Am 5. Juli 2018 beendeten 43 Auszubildende mit der Freisprechung ihre Lehrzeit in Wittingen. Bereits am 14. Juni 2018 hatten 36 Azubis der Stuttgarter Müllerschule die Ausbildung zur Müllerin beziehungsweise zum Müller feierlich abgeschlossen. Insgesamt wurden in diesem Jahr vier Müllerinnen und 75 Müller in den Beruf entlassen - mit blendenden Berufsaussichten.
mehr4 Müllerinnen und 75 Müller 2018 in den Beruf verabschiedet
27.07.2018
Am 5. Juli 2018 beendeten 43 Auszubildende mit der Freisprechung ihre Lehrzeit in Wittingen. Bereits am 14. Juni 2018 hatten 36 Azubis der Stuttgarter Müllerschule die Ausbildung zur Müllerin beziehungsweise zum Müller feierlich abgeschlossen. Insgesamt wurden in diesem Jahr vier Müllerinnen und 75 Müller in den Beruf entlassen - mit blendenden Berufsaussichten.
mehr4 Müllerinnen und 75 Müller 2018 in den Beruf verabschiedet
27.07.2018
Am 5. Juli 2018 beendeten 43 Auszubildende mit der Freisprechung ihre Lehrzeit in Wittingen. Bereits am 14. Juni 2018 hatten 36 Azubis der Stuttgarter Müllerschule die Ausbildung zur Müllerin beziehungsweise zum Müller feierlich abgeschlossen. Insgesamt wurden in diesem Jahr vier Müllerinnen und 75 Müller in den Beruf entlassen - mit blendenden Berufsaussichten.
mehrModern, frisch, benutzerfreundlich: Neue Website des Dachverbandes der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS) online
17.07.2018
Unter www.vgms.de informiert der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS über Branchen und Mitgliedsunternehmen sowie seine Arbeit zu den vielen Themen, die die Branchen beschäftigen in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Qualität & Sicherheit, Rohstoffe & Wertschöpfungskette, Umwelt & Energie sowie Wissenschaft & Ernährung. Alle Mitgliedsunternehmen können sehr einfach über eine Postleitzahlensuche gefunden werden.
mehr