x

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Aktuelle Infos zum Mühlentag

Die Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mühlen e.V. (VDM) und des Vereins DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT (LMW) in Berlin, Dr. Peter Haarbeck und Stephan Becker-Sonnenschein, laden zur Eröffnung der gemeinsamen Fotoausstellung am 3. Juni 2014 ein.

Weg von der romantisierenden Idylle – hin zu einer zeitgemäßen und transparenten Darstellung der Lebensmittelwirtschaft entlang der gesamten Prozesskette. Das ist das Ziel der gemeinsamen Fotoausstellung des Verbandes Deutscher Mühlen e.V. und des Vereins DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT in Berlin. Die Leistungsfähigkeit und Effizienz der deutschen Lebensmittel-wirtschaft sowie ihre Produktwelt sollen durch eine neue und realistische, aber dennoch ästhetische Bildsprache gezeigt werden.

Die drei Fotografen Ralf Baumgarten, Antonios Mitsopoulos und Steffen Höft wurden von den beiden Verbänden beauftragt, diesen Anspruch umzusetzen. Die Ausstellung, zu der auch der Deutsche Bauernverband Fotos beiträgt, bietet nun erste Einblicke in die Realität moderner Lebensmittelproduktion.

Die Ausstellung wird durch eine Einführung des Trendforschers Prof. Peter Wippermann aus Hamburg mit dem Thema „Links und Likes. Bilder in der Netzgesellschaft“ sowie mit einem Impulsreferat des Fotografen Antonios Mitsopoulos eröffnet.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Fotografen Ralf Baumgarten, Antonios Mitsopoulos und Steffen Höft sowie Trendforscher Prof. Wippermann.

Wir laden zur Eröffnung ein:

Am: 3. Juni 2014
Um: 18.00 Uhr Einlass / 18.30 Uhr Eröffnung
Wo: Räume des Verbandes Deutscher Mühlen
Neustädtische Kirchstraße 7 A
10117 Berlin

Der Rundgang für die Presse findet um 17.00 Uhr statt.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung zur Eröffnung bis zum 27. Mai unter: schaefer(at)lebensmittelwirtschaft.org.

Die Ausstellung kann vom 4. Juni bis zum 19. Juni täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr auf Voranmeldung von Pressevertretern in den Räumen des VDM besichtigt werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte vorab telefonisch unter 030 2123369 0 an.